DE | EN
Deutsch | English

Veranstaltung für Sachverständige

VBD - Schallschutz - Rechtliche und technische Aspekte | Probleme und Schäden

Hannover - Lahe Bauwesen Verband der Bausachverständigen Deutschlands e.V.

Präsenz-Veranstaltung

Datum: 12.11.2022
Uhrzeit: 09:30 - 17:00 Uhr
Zu Google Kalender hinzufügen Zu iCal & Outlook hinzufügen

Hotel Mercure Hannover Oldenburger Allee
Oldenburger Allee 1
30659 Hannover - Lahe

Teilnahmegebühr
Mitglieder 195,00 €
Gäste 250,00 €
Referent

Prof. Dipl.-Ing. Rainer Pohlenz

ö.b.u.v. Sachverständiger für Schallschutz IHK Aachen

Veranstalter

Verband der Bausachverständigen Deutschlands e.V.

Im Winkel 13
30916 Isemhagen
0800 823 823 8
05139 / 984 103 4

Beschreibung:

Schallschutzmängel sind die Folgen von Planungs- und Ausführungsfehlern, die auf nicht ausreichende Kenntnis rechtlicher und schalltechnischer Zusammenhänge zurückzuführen sind. Vielfach verhindert fehlendes Problembewusstsein die rechtliche Einbeziehung dieser Aspekte in die Planung. Nicht selten führt eine falsche Einschätzung der geschuldeten Leistung zu fehlerhaften Planungsentschei- dungen und damit zu Bauprozessen über Schallschutzmängel.

Ziel ist, im ersten Teil des Seminars den bau- ordnungsrechtlich einzuhaltenden und den – getrennt hiervon zu betrachtenden – zivilrecht- lich geschuldeten Schallschutz im Sinne der anerkannten Regeln der Technik des Schall- schutzes zu verdeutlichen. Hier gehen die Auffassungen von Juristen und Technikern regelmäßig auseinander – ein Konflikt, den es zu lösen gilt.

Im zweiten Teil des Seminars sollen schall- technische Prinzipien und Nachweismethoden sowie typische Schallschutzmängel und deren Ursachen anschaulich behandelt werden. Konkrete Planungs- und Ausführungsempfehlungen zur Vermeidung dieser Mängel werden gegeben.

Für die Beantwortung von Fragen und für Diskussionen während der Vorträge ist ausreichend Zeit vorgesehen.