Veranstaltung für Sachverständige
18. Ostbayerischer Sachverständigentag
Regensburg
Präsenz-Veranstaltung
Datum: | 23.06.2023 |
Uhrzeit: | 12:30 - 16:45 Uhr |
Zu Google Kalender hinzufügen Zu iCal & Outlook hinzufügen |
Regensburg
Beschreibung:
!!! Diese Veranstaltung richtet sich nur an Sachverständige der HKW Niederbayern-Oberpfalz, IHK Niederbayern und IHK Regensburg!!!
Mit dem 18. Ostbayerischen Sachverständigentag wird eine bewährte Veranstaltungsreihe fortgesetzt. Öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen wird wieder die Möglichkeit zur Fortbildung geboten.
Zum Auftakt werden aktuelle Themen aus allen Bereichen des Sachverständigenrechts behandelt. Rechtsanwältin Katharina Bleutge, allen bekannt als Justiziarin des IfS in Köln, wird uns hier auf den aktuellen Stand bringen und dabei ihr besonderes Augenmerk auf wichtige Themen wie „Neutralität und Befangenheit“ sowie die „Haftung des Sachverständigen“ legen.
Bei der Erstellung von Gutachten sind einige formale Regeln zu beachten. Daher widmen wir uns im zweiten Teil dem Thema „Sachverständigengutachten - richtig zitieren“. Ein Gutachten ist das Ergebnis der Leistung eines Sachverständigen. Übernimmt man darin fremdes geistiges Eigentum oder Fachliteratur, so gilt es, richtig zu zitieren. Richtiges Zitieren will und muss gelernt sein. Daher zeigt Rechtsanwältin Verena Wirwohl, Justiziarin des BVS, die Regeln auf und gibt wichtige Tipps für die Praxis.
Programm:
12:30 Uhr Eintreffen und Imbiss
13:30 Uhr Begrüßung
Jürgen Kilger, Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
13:45 Uhr Aktuelles aus dem Sachverständigenwesen
Neutralität, Befangenheit, Haftung - Rechtsanwältin Katharina Bleutge, Justiziarin des IfS e.V. Köln
15:00 Uhr Pause
15:45 Uhr Sachverständigengutachten – richtig zitieren, Rechtsanwältin Verena Wirwohl, Justiziarin des BVS e.V. Berlin
16:45 Uhr Ende
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Einladungsflyer.